@ wkrug

So in der Art, habe ich es geplant:

Im Fehler-Melde-Tableau gibt es eine RS485-Treiber der eine Verbindung mit einem PC im gleichen Raum (Server-Raum) hat,
dort gibt es ein eigens RS232(Rs485)-Tool welches alle 60 Sek. ein Sync-Signal sendet, das Fehler-Melde-Tableau meldet alle 60 Sek.
einen Status über alle Ein/Ausgänge / Melde-Status und Temperaturen diese werden im besagten Tool mit geschrieben und in eine DB abgespeichert.

So kann über ein Anzeige-Tool das Fehler-Melde-Tableau an beliebiger Stelle im Netz visualisiert und angepasst werden.