- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: E-Highway: Autobahnen bekommen Oberleitungen für Elektro-Lkw

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Es gibt hier täglich einige Züge für den Transitverkehr von Basel nach Chiasso und umgekehrt. Diese sind recht gut besetzt, bzw. meist fast gefüllt mit LKWs.
    Wenn ich hier auf die S-Bahn warte, fahren die oft durch den Bahnhof. Allerdings sind die Wagons recht laut, weil sie recht kleine Räder haben.
    Damals ging es darum den gesammten LKW Transiterkehr durch die Schweiz zu unterbinden und nur noch per Bahn zuzulassen.
    Soweit ich mitbekommen habe ist das bis heute nicht umgesetzt worden.
    Obwohl mal wieder darüber geredet wird:
    http://www.trucker.de/wird-gotthard-...t-1140356.html


    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    Was ist, wenn bei einem Unfall der LKW die Leitung runter reisst, weil sich der Stromabnehmer verfangen hat?
    Das ist das was ich mit dem Tankzugunfall und dem steten Zündfunken gemeint habe.
    Wenn die Leute aussteigen werden sie elektrisch gegrillt, bleiben sie Sitzen verbrennen Sie.
    Schaltet die Feuerwehr dne Strom auf einem Streckenabschnitt ab kommt es höchstwahrscheinlich bei Abschnittsübergängen zu Folgeunfällen.

    das ganze Projekt ist ein Paradebeispiel für gute Lobbyarbeit und wie man Kosten von Unternehmen auf den Steuerzahler abwälzt.
    Unabhängig davon das es unausgegohren ist.

    Schon die Megaliner LKW sind Blödsinn. Seit Beginn desTests ist ständig die Leitplanke in der Abfahrt der A5 bei Pfungstadt beschädigt.
    Die Kurfe ist ja schon eng für normale 40 Tonner, wenn nur ein PKW an der Ampel steht und auf die Autobahn will.
    Mittlerweile habe ich zwei mal den Fall gehabt. Morgens Kaputte Leitplanke mit Farbspray als Markierung zum austauschen.
    Abends (da fahre ich genau die Kurve und merke also wenn die Leitplanke anders gefaltet ist) ist die Leitplanke anders beschädigt und es ist keine Farbmarkierung da (also Standzeit unter 10 Stunden).
    Dann zerknittert die Leitplanke für 3 Monate immer mal etwas mehr und bekommt noch ein buntes Streifenmuster (Je nach Farbe der LKW) und dann halt das selbe Spiel. entweder am selben Tag wieder kaputt oder innerhalb von 2-3 Tagen.
    Vor dem Test war die Leitplanke so 1-2 mal im Jahr kaputt.

    Genauso gut geplant dürfte das jetzt wohl auch werden.
    Geändert von i_make_it (27.01.2017 um 15:40 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Elektroautos: Großbritannien testet Autobahnen mit Ladefunktion
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12.08.2015, 08:40
  2. Elektromobilität: US-Forscher planen den elektrischen Highway
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.02.2012, 18:20
  3. M32 wo herr bekommen
    Von julianf123 im Forum Robby RP6
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.12.2009, 20:30
  4. Tankspur für Elektroautos auf Autobahnen
    Von Frank im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 06.06.2009, 22:51
  5. Passenden Elektro Motor für Kinder Elektro Jeep
    Von darkmann2000 im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.2006, 09:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress