Damals ging es darum den gesammten LKW Transiterkehr durch die Schweiz zu unterbinden und nur noch per Bahn zuzulassen.
Soweit ich mitbekommen habe ist das bis heute nicht umgesetzt worden.
Obwohl mal wieder darüber geredet wird:
http://www.trucker.de/wird-gotthard-...t-1140356.html
Das ist das was ich mit dem Tankzugunfall und dem steten Zündfunken gemeint habe.
Wenn die Leute aussteigen werden sie elektrisch gegrillt, bleiben sie Sitzen verbrennen Sie.
Schaltet die Feuerwehr dne Strom auf einem Streckenabschnitt ab kommt es höchstwahrscheinlich bei Abschnittsübergängen zu Folgeunfällen.
das ganze Projekt ist ein Paradebeispiel für gute Lobbyarbeit und wie man Kosten von Unternehmen auf den Steuerzahler abwälzt.
Unabhängig davon das es unausgegohren ist.
Schon die Megaliner LKW sind Blödsinn. Seit Beginn desTests ist ständig die Leitplanke in der Abfahrt der A5 bei Pfungstadt beschädigt.
Die Kurfe ist ja schon eng für normale 40 Tonner, wenn nur ein PKW an der Ampel steht und auf die Autobahn will.
Mittlerweile habe ich zwei mal den Fall gehabt. Morgens Kaputte Leitplanke mit Farbspray als Markierung zum austauschen.
Abends (da fahre ich genau die Kurve und merke also wenn die Leitplanke anders gefaltet ist) ist die Leitplanke anders beschädigt und es ist keine Farbmarkierung da (also Standzeit unter 10 Stunden).
Dann zerknittert die Leitplanke für 3 Monate immer mal etwas mehr und bekommt noch ein buntes Streifenmuster (Je nach Farbe der LKW) und dann halt das selbe Spiel. entweder am selben Tag wieder kaputt oder innerhalb von 2-3 Tagen.
Vor dem Test war die Leitplanke so 1-2 mal im Jahr kaputt.
Genauso gut geplant dürfte das jetzt wohl auch werden.
Lesezeichen