Das funktioniert so vermutlich nicht, da der GPS-Empfänger und der RS232-Adapter beides Clientgeräte sind, die an einen Host (typisch Computer) angeschlossen werden müssen.
MfG Hannes
Das funktioniert so vermutlich nicht, da der GPS-Empfänger und der RS232-Adapter beides Clientgeräte sind, die an einen Host (typisch Computer) angeschlossen werden müssen.
MfG Hannes
wie weit soll das reichen oder ist das handy im boot?
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
Hallo,
Es soll eine GPS Maus über RS232 Adapter an den Blueserial Bluetooth Adapter und das ganze per Bluetooth auf das Handy übertragen werden.
Reichweite würden 300m reichen, was laut Hersteller Info mit einer anderen Antenne machbar ist.
Hier ein Zitat von dem User "Ruey":
Also zu funktionieren scheint es.Jetzt nach längerer Abwesenheit melde ich mich hier noch mal. Habe seit gestern endlich alle Teile zusammen.
Musste zu dem RS232 auf Bluetooth Modul und der Navilock GPS-Maus noch die einen RS232 auf USB Adapter bestellen und der lies lange auf sich warten.
Die GPS Maus lies sich problemlos konfigurieren nur an dem RS232 auf Bluetooth Adapter saß ich mind. 5h lang dran um den zu konfigurieren. Das Ding sollte per Hyperterminal mit AT Befehlen eingestellt werden.
Habe trotz korrekt eingestellter Baudrate, Flowcontrol, Datenbits, Stopbit, und Ausschalten des Fifo-puffers nur auf jede Anfrage ein "error" bekommen. Nach langem Hin und Her funktioniert es jetzt doch, kann nichtmal sagen woran das jetzt liegt .
Also das System funktioniert, über die Reichweite kann ich bis jetzt noch nichts sagen, jedoch kommt ein "Reichweitenupdate" in den nächsten Tagen.
Die Software die ich auf dem Handy benutze heißt GPS Cycle Computer.
So vielen Dank nochmal für eure Unterstützung
Allerdings beschreibt dieser User, dass er Akkus in seiner GPS Maus (NL-403P) hat, da finde ich leider keine Infos zu![]()
300m mit BT O_o das geht aber weit außerhalb der Spezifikation, das wird sicher nicht Regelkonform arbeiten!
300m mit WLAN ist schon relativ sportlich und fast nur mit optimaler Antenneausrichtung schaffbar (nein ich meine keinen Richtfunk)
Empfehlen würde ich fast ein ESP 07 WLAN Modul(ESP8266 Controller), klein, kompakt und man braucht keinen extra Controller, man kann den Controller vom Modul mit Arduino IDE und library programmieren. Und das Modul hat einen Anschluss für eine externe Antenne dabei, man kann also eine optimalere Antenne anschließen.
Wie es um die Funkzulassung von dem Modul beschaffen ist kann ich aber leider auch nicht sagen
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Hier das Zitat von dem Hersteller BlueSerial:
Und mit der anderen Antenne soll das Problemlos möglich sein die 300m zuerreichen.ie BlueSerial™ Funkadapter und Module sind für den Einsatz in Industrie, Medizin, Automotive, Haustechnik, Messtechnik, Embedded Systems usw. ideal geeignet. Hier sind drahtlose Lösungen realisierbar, welche mit sehr geringer Abstrahlung arbeiten und trotzdem über sehr hohe Reichweiten (100m und mehr) eine zuverlässige, störfeste und abhörsichere Datenübertragung bieten. Die drahtlose Anbindung an Bluetooth® unterstütze PCs, Notebooks, Tablets und Smartphones sowie weitere Geräte mit integrierter oder externer Bluetoothfunktion ist in wenigen Minuten erledigt.
class 1 ist nur ca 100m, wenn du mehr machts und einen störst und der die bundesnetzbehörde anruft hast du ein problem, das ist dir schon klar. das kann dann nicht billig werden.
in der eigentlichen produktbeschreibeung steht dann wieder class 2 und class 1
das leben ist hart, aber wir müssen da durch.
[QUOTE]Und mit der anderen Antenne[QUOTE]
womit du wieder außerhalb der sachgemäßen Verwendungsbestimmung wärst
Die Standpauke durfte ich mir auch von unserem Funkverantworlichen anhören als ich mit ner selbstgebauten WLAN-Yagi rumexperimentiert hatte.
Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
nicht.
Lesezeichen