- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 27

Thema: RNBFRA 1.2 - Funktioniert nach Aufbau nicht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.12.2016
    Beiträge
    9
    Hallo Searcher,

    Zitat Zitat von Searcher Beitrag anzeigen
    Hallo,
    ich habe bei mir einen ULN2803A von Allegro gefunden und einige Messungen gemacht. Aufbau auf Steckbrett: Vcc=5,11V. Nur ein Ein-/Ausgang und GND des ULN2803A beschaltet. Trimmpoti 50k am Eingang nach Vcc. Am Ausgang LED (Uf=2V) über 100 Ω an Vcc.

    Für mich liefert der PCF8574 von NXP zu wenig Strom. Nach NXP Datenblatt ist im High-Zustand des Ausganges nur eine Stromquelle mit 100µA aktiv. Es gibt von Texas Instruments auch einen PCF8574. Nach einem Diagramm im Datenblatt von TI kann der eine Menge mehr Strom im High-Ausgangszustand liefern.

    Ich würde vorschlagen, auch mal den PCF von TI auszuprobieren.

    Gruß
    Searcher
    Leider wird der von TI meines Wissens nun nicht mehr hergestellt, wie ich jetzt bei Farnell.com gelesen habe.
    Es gibt den ULN8574AP nur von NXP zu kaufen.

    Danke Dir für Deinen Mühe,

    LG,
    Klaus

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.710
    .. 1. Ist es mit der Versionsänderung auf Board 1.22 etwas modifiziert worden an dieser Stelle? ..
    Hallo Klaus,
    hattest Du schon mal hier nachgesehen - und vor allem nachgefragt?
    Geändert von oberallgeier (22.01.2017 um 17:14 Uhr)
    Ciao sagt der JoeamBerg

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. RNBFRA-Board: ATMEGA32 lässt sich nicht programmieren, ATMEGA16 funktioniert
    Von Moloch1 im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 27.07.2012, 08:58
  2. RNBFRA 1.2 funktioniert nicht
    Von Tesastreifen im Forum Bauanleitungen, Schaltungen & Software nach RoboterNetz-Standard
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.09.2008, 17:55
  3. Asuro funktioniert nach dem flashen nicht!?!
    Von Djingis im Forum Microcontroller allgemeine Fragen/Andere Microcontroller
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.04.2008, 16:00
  4. RNBFRA funktioniert nicht mehr
    Von bart im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2007, 18:40
  5. Problem was sonst (neues RNBFRA) i2c funktioniert nicht
    Von paladin im Forum Schaltungen und Boards der Projektseite Mikrocontroller-Elektronik.de
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.12.2005, 15:38

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress