- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: ORG Anweisung - RN-Wissen-Artikel

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #10
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von witkatz
    Registriert seit
    24.05.2006
    Ort
    NRW
    Alter
    54
    Beiträge
    553
    Blog-Einträge
    17
    Zitat Zitat von Matze235 Beitrag anzeigen
    Das "ORG 0x00" kann ich mir anscheinend sparen, wie es scheint. Richtig?
    den Reset Vektor würde ich schon drin lassen
    Zitat Zitat von Matze235 Beitrag anzeigen
    Muss die Adresse 0x04 dann trotzdem frei bleiben?
    Wenn du die Gründe nicht kennst, warum der Interruptvektor frei gelassen wurde, lass ihn frei, wenn es nicht weh tut.
    Code:
    org    0            ; # geänderter Code, Simulation möglich
    goto     start
    org   5
    Damit müsste es getan sein. Für die Marke start brauchst du mE wahrscheinlich keine absolute Adresse. Weitere org brauchst du im Quellcode dann, wenn "computed goto", sprich Tabellen verwendet werden. Das ist in PICtures Artikel http://rn-wissen.de/wiki/index.php?t...mbler#Tabellen recht gut erklärt.

    Nachtrag
    Ich werd das Gefühl nicht los, dass das erste von dir gepostete Quellcode nur ein Teil des Softwareprojektes ist. Es wundert mich, dass der Bereich ab Resetvektor leer war. Kann es sein, dass irgendein #include bereits gelöscht wurde, oder zu dem Softwareprojekt noch weitere Dateien dazu gehört haben, die der MPLINK ursprünglich zusammengelinkt hat? Liegt dir das komplette Softwareprojekt mit allen Dateien und Linkerskript vor?
    Geändert von witkatz (12.01.2017 um 21:52 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. RN-Wissen Artikel zum Wild Thumper Roboter und dessen Controller WTR-CK1
    Von Dirk im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 05.07.2017, 18:44
  2. Arduino Nano (mit Bootlader) per USB aus BASCOM brennen /RN-Wissen-Artikel
    Von jguethe im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.02.2017, 17:33
  3. If-Anweisung
    Von 1udo1 im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.01.2009, 13:17
  4. CCRP5-Artikel auf RN-Wissen
    Von pischke im Forum Robby CCRP5
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.01.2007, 11:36
  5. [ERLEDIGT] Problem mit der anweisung LCD var
    Von AVRJIS im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.02.2005, 07:05

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests