- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: suche den aufbau eines Warentransportband

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    55
    Beiträge
    2.814
    Zitat Zitat von HeikoMA Beitrag anzeigen
    eine Platte die mit einer Gewindestange an einen Motor verbunden wäre und somit die platte nachoben befördert.
    Was verstehst Du unter "Gewindestange"?
    Es gibt Bewegungsgewinde und Befestigungsgewinde.

    Eine Gewindestange mit einem metrischen Gewinde, ist vom Gewinde her darauf ausgelegt, das Bewegung möglichst gehemmt wird.
    Man kann zwar für ein paar 100 Gramm Masse eine Gewindestange nehmen, aber bei 15kg wird der Wirkungsgrad unterirdisch schlecht sein.
    Du brauchst bei einer Lösung mit Gewindetrieb also mindestens ein Trapezgewinde, besser noch ein Kugelumlaufgewinde.
    Wobei Du einmal die Konstrukiton für 1m berechnest und wenn Du dann 2m haben willst noch mal bei null neu anfängst.
    Denn nicht nur das Du eine entsprechend längere Gewindespindel brauchst, sondern damir die hällt kann es sein das sie auch dicker sein muß.
    Das hängt von der konkreten Konstruktion ab.

    Übliche modulare Lösungen (Bauaufzüge) haben Zahnstangenantrieb. Da muß man antriebsseitig dann nur die Zahnstange verlängern um größere Höhen zu erreichen.

    Für Höhen von 1-2m und 15kg werden in der Industrie üblicherweise Hublösungen nach dem Prinzip des Scherenhubtisches oder des Gabelstablers verwendet.

    Ich habe jetzt ad hoc keine so kleine Lösung gefunden, aber die Beispiele sollten das Prinzip verdeutlichen.

    https://www.schaefer-shop.de/p/scherenhubwagen-jf
    https://www.schaefer-shop.de/p/manue...wagen-sdj-1030


    Zitat Zitat von 021aet04 Beitrag anzeigen
    steuerst den Motor mittels Halbbrücke an.
    Wenn die Hubplattform nicht einfach durch die Schwerkraft wieder runter kommen soll, sollte es eine Vollbrücke sein, damit die Motordrehung auch umgekehrt werden kann.
    Geändert von i_make_it (09.01.2017 um 07:21 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Aufbau eines Echo-Test zwischen PC und Atmega644p
    Von jiodatsinga im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.02.2013, 16:27
  2. diskreter Aufbau eines Schrittmotortreiber
    Von ganjaumo im Forum Elektronik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2010, 12:06
  3. [gelöst] Aufbau eines Geiger-Müller Zählers
    Von FelixA im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.02.2006, 20:45
  4. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 01.01.2006, 17:33
  5. Aufbau und Funktion eines ATmega8 uC
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 19:21

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test