- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 11

Thema: Ohrfeigenroboteridee

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast
    Ich verstehe. Danke für die Hinweise. Eigentlich sollte das ja "hier, ein Ohrfeigenroboter, Vorsicht, funktioniert, aber ist gefährlich" und nicht "hihi, halt mal den Kopf hierhin, hihi" werden. Aber mir scheint, ich muss da mehr beachten als ich dachte.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich verstehe. Danke für die Hinweise. Eigentlich sollte das ja "hier, ein Ohrfeigenroboter, Vorsicht, funktioniert, aber ist gefährlich" und nicht "hihi, halt mal den Kopf hierhin, hihi" werden. Aber mir scheint, ich muss da mehr beachten als ich dachte.
    Ich würde da einen Luftballon nehmen, so die Langen geraden aus welchen man die Tiere usw. knotet.
    Ist vom Verletzungsrisiko recht gering und der Knall ist auch nicht allzu heftig (Vorsicht Tinnitus)), wenn man sie nicht zu extrem aufpumpt.
    So auf den ersten Verdacht hin, würde ich so 50cm Ballon nehmen.
    Da hast du dann erst einmal genug zu basteln. Der Antrieb müsste mindestens 2 Achsen haben (Drehen für den Schlag und Neigung zum Zielen.).

    Mit dem Klatschen wir das nichts, aber man kann das Ganze auf die Überraschung trimmen

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  3. #3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Damit wird das andere Ende bearbeitet!
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  5. #5
    Unregistriert
    Gast
    Zitat Zitat von Peter(TOO) Beitrag anzeigen
    So auf den ersten Verdacht hin, würde ich so 50cm Ballon nehmen.
    Da hast du dann erst einmal genug zu basteln. Der Antrieb müsste mindestens 2 Achsen haben (Drehen für den Schlag und Neigung zum Zielen.).
    Danke, notiert.

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress