-
-
Hallo Leute,
ich bin zwar kein Robo-Experte, aber ich kenne mich mit Mdellbau und Servos aus.
Ich würde alle Funktionen in einen PIC packen (zB. 18F452) der läuft mit 10Mhz und wenn man alle Servos gleichzeitig steuert, dann hat man zwischen den einzelnene Zyklen 18 mSec. Zeit. Das sind bei o.g Frequenz "Lichtjahre" da kann man eine ganze Menge erledigen. Um den Strom klein zu halten, würde ich vieleicht immer nur 4 Servos auf einmal bedienen. Dann brauts 3 Zyklen, die sind aber auh nach 6 mSec. erledigt.
Und das Beste zum Schluss, der PIC lässt sich in C prgrammieren.
GRUSS
INGO
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen