Wenn man schon mal PAL's und GAL's programmiert hat, ist das Erstellen erster Logikgatter keine langwierige Sache.
(Mit den Herstellereigenen IDE's).
wie es mit den Verilog und VHDL Plugins für Eclipse aussieht, keine Ahnung.
Das müsste man ausprobieren.
Für 30-50€ bekommt man kein Entwicklerboard.
Da kann man so ein IO-Linker Board kaufen und die vorhanden Programmierung halt selbst überschreiben.
Das ist halt ein Chip auf einem Board mit Stiftleisten (quasi ein Breakout board ohne Sockel sondern verlötet).
Wenn man nicht den Platz und Gewichtsvorteil eines FPGA's haben will, kann man sowas natürlich nehmen.