Sorry, das ist ein Tippfehler!
Sollte 1 cm und 2 cm lauten!
MfG Peter(TOO)
- - - Aktualisiert - - -
Hebel ist ein Begriff aus der Physik (Hebelgesetz):
https://de.wikipedia.org/wiki/Hebel_(Physik)
Will man ein Seil aufrollen, ist so ein Hebel etwas unpraktisch und man verwendet eine Spule.
Zur Berechnung der Kräfte ist aber nach wie vor nur der Hebel, also der Abstand zwischen Achsenmitte und dem Seil wichtig.
Mit dem Hebelgesetz sollte es auch klar sein, woher die Nm kommen.
Ist der Hebel 1m lang und greift dort die Kraft im 90°-Winkel an und kann dann eine Kraft von 1N erzeugt werden, hat man 1 Nm Drehmoment.
Macht man den Hebel 1 cm Lang beträgt die Kraft dann 100N am Hebel.
Der Antrieb hat dann aber immer noch 1 Nm oder halt 100 Ncm Drehmoment.
Deshalb nützen deine gemessenen 3kg nichts, wenn man nicht weiss wie lange der Hebel ist.
Um das Drehmoment zu erhalten musst du noch den Abstand zwischen dem Drehpunkt und dem Punkt an welchem du deine Waage angehängt hast, wissen.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen