- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: VBA-Makro spinnt (CATIA)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Hallo cyborg

    Erstmal vielen Dank, aber wie gesagt...mein Problem oben ist gelöst.
    1. Um dich zur sauberen Deklaration zu zwingen würde ich immer mit "Option Explicit" beginnen.
    Da hast du völlig Recht. Ist bei mir auch drin, habs nur nicht mit reinkopiert.

    Vielen Dank für den Rat mit part.update. Ja, das macht es in der Tat sehr langsam.

    4. Du brauchst keine Punkte um 2DLinien zu erzeugen.
    Sicher nicht. Aber so bleiben die Linien auch verbunden, wenn man nachträglich daran rummzerrt. Ich wollte das Makro schon so konstruieren lassen, wie ich konstruieren würde. Auch wenn ich das händisch wahrscheinlich nicht unbedingt wieder ändern würde. Eigentlich geht es mir bei der Übung hauptsächlich darum, auch mal was Neues zu lernen bzw. mit VBA auch mal was anderes als Excel zu programmieren.

    Aber schön zu hören daß es noch andere gibt die Makros in Catia schreiben. Hab mich heute vormittag extra bei cad.de angemeldet weil ich dachte, hier bin ich mal falsch...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201
    Habs gerade gesehen das du dich heute angemeldet hast.
    2DText zu 3DText Makro hast du in Arbeit... Ist immer Nützlich.

    mfG
    Mario Alias Roccat auf Cad.de
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von White_Fox
    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    1.473
    Ja...ist aber nur ein kleiner Teil. Ich bastle mir einen Generator für 3D-Modelle für Altium. IC-Aufschrift...

    Geht zwar auch einfacher, aber erstens ist mir das zuviel Handarbeit, zweitens lern ich Catia so auch mal von einer anderen Seite kennen und mach VBA-Kram nicht immer nur unter Excel. Und wer weiß wofür ich das nochmal gebrauchen kann...

Ähnliche Themen

  1. makro um .txt in excel zu übernehmen
    Von user529 im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 07.07.2008, 17:43
  2. Excel Makro - ATMEGA8535 - Seriell - Input Problem
    Von Abadacus im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.09.2007, 19:55
  3. Genmark Makro
    Von Potze im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 23.07.2007, 17:28
  4. Makro-Problem
    Von gulliver im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 18:12
  5. bei Catia V5 Schnecken und Schneckenräder konstruieren
    Von Devil im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.06.2006, 19:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests