Ojeh, jetzt hab ich 20 kg Federbandstahl aus einem Werkstoff 1.4310 gekauft. 0.15mm Dick.
Federbandstahl 1.4310 (X10CrNi18-8 ) 0,15 x 22mm, DIN 17224 / EN 10258
Zugfestigkeit 1200-1350 N/mm
Hab ihn mal mit Gaslötkolben glühen lassen, dann ins Wasser. Jetzt federt er noch weniger.
Ich Suche die ganze Zeit mehr Informationen über 1.4310. Ich hätte es gerne auf Federhart, Zugfestigkeit von 1900 N/mm. Ich nehme an, dass das die höchste Federung ist ?
Das Blech ist so dünn, man kommt damit sehr schnell zum gelbglühen. Also Temperatur schwer kontrollierbar. Wenn es wieder auf rot herunterkommt, dann schnell ins Sonnenblumenöl?
Ich hab irgendwo herausgelesen dass man damit 24 Stunden anlassen muss, kann aber nicht sein oder? Ich finde sonst nur tabellarisches Wirrwarr in Google und leider kaum Infos wie man es federnder macht. Gilt es da das gleiche mit 170-190°C ?
Lesezeichen