Manfred, Du hast Recht; meine Handskizze ist der nächste Versuch - ich scheute einfach den CAD-Aufwand für ne aussagefähige Explosionszeichnung. Das vorhandene CAD-Bildchen ist für die Gesamtanordnung bzw. die Funktion nicht aussagekräftig. Ich hoffe, dass meine flüchtige, grobe und schiefe Handzeichnung dem besseren Verständnis förderlich ist. Jedenfalls soll die Skizze den Zusammenbau veranschaulichen. Sie enthält nur Hauptmaße, ist nicht normgerecht und ziemlich flüchtig, ich bitte um Nachsicht. Bei Bedarf kann ich mehr Zeit dafür aufwenden.
Die TEile von links: Wellenanschlussnabe, Sechskantanschluss für handelsübliche Standardräder, Scheibe, Zentralschraube zur Radbefestigung.
Die Wellenanschlußnabe hat links die 6-Millimeter-Bohrung für meine Motoren, dazu das Gewinde für die Klemmschraube M3. Damit wird die Nabe auf der Motorwelle befestigt. Die Gesamtlänge ist 20 mm, damit die Achsverlängerung nicht zu lang wird - so bleibt die Achslast auf den Motor noch akzeptabel.
Der Sechskantanschluss ist eine handelsübliche M8er mit Gewinde bis zum KOpf, gekürzt auf die Gewindelänge 9mm. ABER mit Schlüsselweite (SW) 12 - normgerecht für DIN933 wäre SW13. Die kurze Länge der Schraube liegt an der sehr kurzen Wellenanschlußnabe. Die Schraube soll die in der Nabe eingeführte Motorwelle nicht berühren. Die originale Schraube (aus dem Ersatzteillager für Rennenduros KTM) wurde aufgebohrt und mit dem M3-Gewinde für die Radbefestigung versehen. Die Ø4-Bohrung ist nur zum Freibohren des Gewindeloches.
Scheibe und Radbefestigung M3x10 sind Standardartikel.
Das NICHT dargestellte Rad wird über den SW12-Sechskant geschoben und mit der Zentralschraube befestigt.
Alle Verbindungen sind (bei meiner Anwendung) selbsthaltend und ohne Schraubenfixiermittel verbaut.
......Bild hier
......Bild hier
Eine größere Version der Handskizze ist in der Skizze verlinkt.
Skizze [reicht] [reicht nicht] ... Unzutreffendes bitte streichen.
Wenns nicht informativ genug ist, müsste ich ne richtige, normgerechte Zeichnung anfertigen.
Nachtrag: Sorry : GEWINDElänge M8 ist 9 mm
Lesezeichen