Hallo!
Schau bitte unter "Der 555 erzeugt PWM-Signal" in http://www.domnick-elektronik.de/elek555.htm.![]()
Hallo!
Schau bitte unter "Der 555 erzeugt PWM-Signal" in http://www.domnick-elektronik.de/elek555.htm.![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Hallo,
dafür gibt es wahrscheinlich dutzende Varianten. Z.B.:
http://www.elektronik-labor.de/Notizen/NPNkipp.html#pwm
Dort kann man auch einen Operationsverstärker mit hohem Ausgangsstrom (z.B. L2722 bis 1A) einsetzen.
Falls wirklich ein kleiner MOSFET notwendig ist, gibt es z.B. den IRLML2244 im SOT23 mit bis zu 4 A. Oder viele andere...
Grüße,
Bernhard S.
"Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson
Lesezeichen