Die Karten-Chips sind recht komplex.
Man kann da diverse Bereiche gegen überschreiben schützen.
Ich habe hier eine Menge RFID der Kassetten meines Blutzucker-Messgerätes.
Hersteller und Chip-Bezeichnung sind fest vom Halbleiter-Hersteller verdrahtet.
Produkt-Nr., Serien-Nr., Los usw. werden im Werk, welches die Kassetten herstellt, programmiert und sind mit einer Fuse gegen nachträgliche Änderungen geschützt.
Dan befindet sich noch mindestens ein beschreibbares Feld auf dem Chip, welches den aktuellen Stand der verbrauchten Tests anzeugt.
Übrigens, falls du ein Smartphone mit NFC hast.
Von NPX (Die stellen RFID-Chips her, ehemals Philips) gibt es APPs mit welchen man RFIDs auslesen und teilweise beschreiben kann. Die zeigen auch den verbauten RFID-Chip an.
MfG Peter(TOO)
Lesezeichen