.. das Problem das die Temperatur werte im Display leicht flackern ..
Die üblichen LCD-Routinen haben relativ lange Wartezeiten bei der Ausgabe der einzelnen Befehlen ans LCD. Wenn man da eine schnelle Schleife zum Anzeigen/Ausgeben von Werten hat, dann ist dieses Flackern nicht unüblich. Aber Deine Sensor+Celsius-Berechnung enthält ja Gleitkommaoperationen, deren Ablauf die Ausgabe verlängert (ich kenne aber keine arduino-Bibliothek, weder für FP noch für LCD). Die Vorschläge von Bernhard und Hubert.G sehe ich als erfolgversprechend an.
Zuletzt: Ich habe eine Schaltung aus "meiner Frühzeit" mit einem zweizeiligen, beleuchteten LCD direkt mit dem Controller an/hinter einem LDO-Spannungswandler (2950) - da flackern die Ausgaben immer, weil der mit dem Strom für die LCD-Beleuchtung und eine Messoperation durch Bestromung von Bauteilen wohl am oberen Ende der Spezifikation oder darüber ausgelastet ist.