Ich habe keine Angst vor den 230V, ich arbeite mit Spannungen bis 20kV (bei den Prüftrafos). Trotzdem würde ich das nicht so machen. Du kannst auch mit jeder Uhr ein Relais schalten (2polig), mit diesen Relais schaltest du das Ventil.
Du kannst auch die Uhren zerlegen und dieses in ein Gehäuse (z.B. Reglergehäuse) einbauen. So wie du es machen willst ist es nicht erlaubt (wie schon oben geschrieben "bestimmungsgemäße Verwendung"). Solange nichts passiert ist es egal, aber wenn etwas passiert steigt jede Versicherung aus (und wird eventuell Strafrechtlich verfolgt).
MfG Hannes
Lesezeichen