- Labornetzteil AliExpress         
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Günstiger Platinenfertiger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Vielleicht ist für Dich https://go.aisler.net interessant. Die Fertigung ist in Deutschland. Preise siehst Du Dir am besten selber an, geliefert wird immer in 3er Stückzahl.
    Und wenn Du aus Aachen kommst, kannst Du die Platinen auch gerne selber abholen kommen

    Edit: Adresse korrigiert, die Platinenfertigung ist unter go.aisler.net zu finden nicht aisler.net
    Geändert von paddi91 (02.12.2016 um 12:53 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie Avatar von BMS
    Registriert seit
    21.06.2006
    Ort
    TT,KA
    Alter
    34
    Beiträge
    1.192
    Hallo,
    in Finger's-Elektrische-Welt-Forum gibt es dazu noch eine Übersicht:
    http://www.fingers-welt.de/phpBB/vie....php?f=3&t=105
    Habe selber Erfahrungen mit HAKA-LP, sitzt im Saarland. "Zwillingsangebot": 2 Eurokarten oder alles was reinpasst, doppelseitig, durchkontaktiert, verzinnt, Lötstopplack für ~50-60 Euro. Macht dazu auch Stencils aus Folie für 12-15 (?) Euro. Waren oft schon nach 7 AT fertig.
    Viele Grüße,
    Bernhard
    "Im Leben geht es nicht darum, gute Karten zu haben, sondern auch mit einem schlechten Blatt gut zu spielen." R.L. Stevenson

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.04.2008
    Beiträge
    282
    bei 2 Wochen Lieferzeit kommen eigentlich nur deutsche Fertiger in Frage. Ich persönlich finde das Preis-/Leistungsverhältnis von Ätzwerk sehr ansprechend: http://www.aetzwerk.de/

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    Bei 2 Wochen muss es Definitiv ein Deutscher fertiger sein, sonst hast du meist schon 6-10 Tage alleine für den Versand, ich bin absoluter Fan von OSHPark aber zwei Wochen schaffen die nicht, 10 Tage Produktion und 6-10 Tage für die Lieferung aus Trumpland.
    Legastheniker on Bord !

  5. #5
    Zitat Zitat von theborg Beitrag anzeigen
    Bei 2 Wochen muss es Definitiv ein Deutscher fertiger sein, sonst hast du meist schon 6-10 Tage alleine für den Versand, ich bin absoluter Fan von OSHPark aber zwei Wochen schaffen die nicht, 10 Tage Produktion und 6-10 Tage für die Lieferung aus Trumpland.
    Rein aus Interesse, was macht OSHPark da eigentlich so besonders? Hab dort auch schon bestellt und die Platinen sind hervorragend. Aber wo ist da der markante Unterschied zu einem deutschen Fertiger?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    30.09.2006
    Ort
    Hamburg
    Alter
    43
    Beiträge
    1.013
    Zitat Zitat von paddi91 Beitrag anzeigen
    Rein aus Interesse, was macht OSHPark da eigentlich so besonders? Hab dort auch schon bestellt und die Platinen sind hervorragend. Aber wo ist da der markante Unterschied zu einem deutschen Fertiger?
    Hm ausschlaggebend ist das Preis Leistungs Verhältnis ich rechne immer bei sowas den Versand mit den es bei OSHPark ja nicht gibt dadurch sind die sehr günstig, die sind sehr Tolerant wann die mal misst Bauen gibt es Problemlos neue Platinen, ansonsten ist die Qualität super der Support ist wirklich gut, hatte vorher immer irgend welche Chinesen aber da ist es halt Glückssache und für genauere Sachen sind die nicht genau genug.

    Ich hänge mal ne Platine von OSHPark an:

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20161121_193647.jpg
Hits:	34
Größe:	88,5 KB
ID:	32250
    Legastheniker on Bord !

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von theborg Beitrag anzeigen
    Hm ausschlaggebend ist das Preis Leistungs Verhältnis ich rechne immer bei sowas den Versand mit
    Der Beschaffungspreis eines Produktes schließt immer alles ein, das Produkt an sich, den Transport, den Zoll, die Steuer, auch den Aufwand für die Auswertung mehrerer Angebote und last but not least etwaige Bestechungsgelder. So muß ein Kaufmann rechnen.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von redround Beitrag anzeigen
    bei 2 Wochen Lieferzeit kommen eigentlich nur deutsche Fertiger in Frage. Ich persönlich finde das Preis-/Leistungsverhältnis von Ätzwerk sehr ansprechend: http://www.aetzwerk.de/
    Bei 2 Wochen muss es Definitiv ein Deutscher fertiger sein, sonst hast du meist schon 6-10 Tage alleine für den Versand, ich bin absoluter Fan von OSHPark aber zwei Wochen schaffen die nicht, 10 Tage Produktion und 6-10 Tage für die Lieferung aus Trumpland.
    Ich schrieb oben, in ca. 2 Wochen sind die aus China da. Die fertigen in 4-5 Tagen, da kommt dann ne Mail mit dem Foto deiner Platinen, eingeschweißt und fertig zum Versand. Ab und an hab ich mal ein Datum auf den Lieferschein geschrieben, hier 3 Beispiele aus diesem Jahr

    Bestellt 4.9. (Sonntag), geliefert 16.9. (Freitag), 5 Stück 5cm * 10cm, Preis $16,66
    Bestellt 22.5. (Sonntag), geliefert 6.6. (Montag) 5 Stück 5cm * 10cm, 5 Stück 5cm * 10cm, Preis $29.52
    Bestellt 19.5. (Donnerstag), geliefert 1.6. (Mittwoch), 10 Stück 5cm * 10cm, Preis $19,24

    Geliefert wurden immer mehr, bei 10 auch schon mal 13.

    Wenn ich mir jetzt bei Ätzwerk den letzten Auftrag nachrechnen lasse, komme ich auf €161,25 bei 7 AT plus Versand (macht dann auch je nach Wochenende knapp zwei Wochen. Ob der Versand schon dabei ist, hab ich jetzt nicht geprüft.

    Und so ganz stimmt der Vergleich nicht. Ich verwende häufiger Schlitze als Bauteilanschlüsse, da kost das Ganze schon 233 €. Und ich kann mir für das gleiche Geld nicht nur die Farbe des Stoplacks sondern auch die des Basismaterials aussuchen. Da ich kleine Platinen gern dünner als 1,6 mm mache landet man auch wieder über 200€.

    Wenn einem die zwei-drei Tage den Unterschied von ca. 18 € zu ca. 160 € oder auch mehr) wert sind ...

    MfG Klebwax

    P.S. ich bekomme übrigens keine Prämie von elecrow für Werbung.
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    17.02.2009
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    1.181
    Super, danke für eueren Input
    Ich denke, deutsche und somit sehr, sehr teuere Produktion kommt nur in Frage, wenn man die Platine innerhalb von einer Woche auf dem Tisch liegen haben muss. Aber bei den Preisen fällt die Entscheidung nicht schwer!
    Selbst mit Expressversand ist die östliche Fertigung wesentlich günstiger...

  10. #10
    Zitat Zitat von Cysign Beitrag anzeigen
    Super, danke für eueren Input
    Ich denke, deutsche und somit sehr, sehr teuere Produktion kommt nur in Frage, wenn man die Platine innerhalb von einer Woche auf dem Tisch liegen haben muss. Aber bei den Preisen fällt die Entscheidung nicht schwer!
    Selbst mit Expressversand ist die östliche Fertigung wesentlich günstiger...
    Ich weis ja nicht was für dich sehr sehr teuer ist aber mal ein kurzer Vergleich:
    Elecrow 5cm x 5cm / 5 Stück mit ENIG finish, mit DHL versendet 37,92€
    AISLER 5cm x 5cm / 6 Stück mit ENIG finish, mit Deutsche Post versendet 37,50€

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. günstiger Drucksensor
    Von tr7 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.08.2011, 20:49
  2. Günstiger AVR Einstieg?
    Von joeb im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 31.08.2009, 19:20
  3. Günstiger Laserschnitt?
    Von Brantiko im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2008, 16:50
  4. Gut und günstiger Berührungssensor
    Von Holzi86 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 17:38
  5. günstiger Frequenzzähler
    Von MischaMV im Forum Elektronik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.03.2006, 05:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen