- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: ROS auf Windows installieren

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    shedepe
    Gast
    Was CMake dir an der Stelle mitteilt, ist, dass es kein Find Package File für Ros findet. Wenn du dich bisschen mit cmake auskennst dann wirst du schon mal eine Anweisung wie z.B. find_package(.....) gesehen haben. Diese Anweisung sucht eben nach einen File Namems FindROS.cmake in deinen Fall. Dieses File enthält Anweisungen für cmake wie es benötigte Header und Library files in dem System finden kann.

    Ros besteht nun allerdings aus vielen einzelnen Paketen die alle mittels cmake kompiliert werden. Ist der Fehler bei der eigentlichen ROS Installation (bzw. Kompilation) aufgetreten oder erst nachdem du deinen eigenen Workspace der Ros benutzt kompilieren wolltest ?

    Noch so als Hinweis. Windows wird nicht von ROS offiziell unterstützt. In der Regel lohnt es sich Ubuntu zu installieren (zumindest in einer VM) und ROS damit zu verwenden.

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    14.11.2016
    Beiträge
    6
    Vielen Dank shedepe für Deine Antwort!!

    Das ROS Windows nicht offiziell unterstützt weiss ich, allerdings habe ich gelesen das stabile Versionen exisitieren(wo auch immer es die gibt). Auf der Suche danach habe ich nur die angegebenen Links gefunden (zumindestens die halbwegs brauchbar waren).

    Der Fehler ist beim Bauen der Dateien aufgetreten, also bei CMake nachdem man den Button "Generate" klickt. Ich denke auch das dass was man auf github.com findet, nicht komplett ist, welche Pakete fehlen, keine Ahnung. Leider gibt es auch keine richtige Installationsanleitung.

    Ja das mit der VM ist eine gute Idee, ich denke, dass wäre die einfachste Variante.

    Ich werde allerdings noch einwenig weiter schauen ob ich was interessantes dazu im Netz finde, falls ja schreibe ich es hier rein.

  3. #3
    shedepe
    Gast
    Du hast meine Frage immer noch nicht ganz beantwortet. Willst du ROS selber aus dem source bauen (Was schon unter Linux recht aufwendig ist: http://wiki.ros.org/kinetic/Installation/Source) oder nur deinen eigenen Workspace. Wenn es sich nur um deinen eigenen Workspace handelt musst du vermutlich davor ros sourcen. (Oder wie auch immer das unter Windows heißt) Das bedeutet letztendlich du musst die entsprechenden Environment Variablen setzen. Das geht am einfachsten auf einer Kommandozeile (genauso wie allgemein ROS workspaces bauen auf der kommandozeile einfacher ist).

    Als Referenz dazu werfe ich einfach mal das hier in den Raum: http://wiki.ros.org/win_ros/hydro/Msvc%20SDK bzw. hier: http://wiki.ros.org/win_ros/hydro/Msvc%20Overlays

Ähnliche Themen

  1. USB-ISP-Programmer unter Windows 10 installieren
    Von dj5am im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.2016, 20:06
  2. Frage Github(Windows) installieren, eine Kette ohne Ende oder eine Katastrophe ??
    Von oderlachs im Forum Offtopic und Community Tratsch
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 06.08.2014, 19:28
  3. Tablet, windows XP installieren für KFZ Diagnose
    Von d.meier im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.10.2013, 20:55
  4. Linux auf Windows 7 Installieren
    Von eBasti im Forum PC-, Pocket PC, Tablet PC, Smartphone oder Notebook
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.09.2010, 21:32
  5. USBasp Treiber unter Windows installieren
    Von Razer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.02.2007, 17:07

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen