aha, danke
Zitat Zitat von i_make_it;
Werden es dann mal mehr als zwei Tasks, wird dieser Codeteil natürlich umfangreicher oder man lässt ihn halt weg.
bedeutet, man muss dann von den vorhandenen tasks mit einer verschachtelten if/then/else abfrage den task mit der kürzesten wartezeit finden und die ist dann das nächste "nextMinWakeUp". Spielen die anderen dann noch eine rolle? Ok, ich denke nein, weil ja die kürzeste wartezeit bei jedem durchlauf von loop neu berechnet wird...