Dann fang doch erstmal mit dem an, was dir als Informatiker am nächsten liegt.

Einen vernünftigen Orientierungs-Algorithmus hat schon so manche Firma nicht hinbekommen, obgleich sie ordentlich Geld dafür genommen hat.

Und um den Ladezustand einer Batterie auszuwerten, bzw. diese Funktion zu entwickeln, brauchst du auch nicht unbedingt eine Batterie. Klar, kannst du machen, aber ein Labornetzteil wo du einfach die Spannung runterdrehst hilft dir zum Entwickeln der Software mehr als ein richtiger Akku.

Wie gesagt, ist nur ein Stück Erfahrung. Ich würde Elektronik heute nicht mehr in einer ungeschützten Umgebung entwickeln, wenn es sich irgendwie vermeiden läßt. Und das, was du da vorhast, klingt etwas größer.