- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Komperator schaltet an den falschen Stellen

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker Avatar von RobbyMartin
    Registriert seit
    31.12.2009
    Ort
    Leverkusen
    Alter
    30
    Beiträge
    206

    Komperator schaltet an den falschen Stellen

    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo zusammen,

    folgendes Problem habe ich:

    Eingangssignal: Sinus +-1V
    Ausgangssignal: Rechteck +-2V

    Ich habe einen Komperator mit einem TLC272 aufgebaut. Das Ziel war es bei der positiven Habwelle den Komperator positiv schalten und bei der negativen Halbwelle den Komperator negativ schalten zu lassen.

    So weit die Theorie. Jedoch schaltet der Komperator erst bei den Maximas des Sinussignals. Woran kann das liegen?

    Im Anhang ist der Schaltplan und ein Bild vom Oszilloskop.


    Gruß
    Martin
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 2016-11-21 20_09_11-1 Schaltplan - C__EAGLE-7.6.0_untitled.sch - EAGLE 7.6.0 Light.png   MAP011.BMP  
    \/ \/ \/ Elektronische Bauteile funktionieren nur weil in ihnen Rauch eingeschlossen ist Beweis: tritt Rauch aus sind sie kaputt!! \/ \/ \/

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    66
    Beiträge
    2.435
    Hallo Martin,

    Das liegt an den Schaltzeiten und der Frequenzkompensation des TLC272.

    http://www.ti.com/lit/ds/symlink/tlc272.pdf
    Seite 27, Figure 33.
    Bei 10kHz beträgt die Phasenverschiebung zwischen Eingangs- und Ausgangssignal etwa 90°.
    Das ist genau das was du misst.

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. [ERLEDIGT] CMOS Gatter als Komperator ?
    Von PICture im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 06.07.2012, 13:51
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.08.2011, 06:54
  3. Komperator: digitales Signal auswerten
    Von dremler im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 21:56
  4. Komperator mit Fototransistor
    Von MoCP im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 07:56
  5. Spannungsteiler für Komperator auslegen
    Von HoStAn im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 16.10.2006, 16:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test