- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 19

Thema: LED Leuchtmittel - wer kennt sich aus?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Gesperrt Öfters hier
    Registriert seit
    18.05.2014
    Beiträge
    8
    Also Fazit ist, damit lässt sich relativ viel einsparen langfristig wenn ich das so richtig verstanden habe? Habe auch bei Galileo neulich ne Folge geschaut, wo Solarterrassen vorgestellt wurden. Hat jemand vvlt auch Erfahrungen in dem Bereich machen können
    Sagen wir mal ich lasse mir so ein Solar Terrassendach (mit einem Terrassendach Konfigurator) und zusätzlich auch ein Solarcarport aufbauen, mit welchen Ersparnissen im Monat-abschnitt könnte man wirklich rechnen?
    Habe auch gelesen das Projekte mit Solarenergie staatlich gefördert werden? Wisst ihr was darüber vllt?

    (Werbelink entfernt. damaltor)
    Geändert von damaltor (05.04.2018 um 09:42 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    je nach modulqualität zwischen 100W und 200W pro quadratmeter an (Spitzen)Leistung. Das jetzt Standortmäßig (Dauer des Sonnenschein, Witterung, Winkel zur Sonne und Hindernisse wie Bäume) umzurechnen ist ungefähr so wie in eine Glaskugel zu schauen.

    Fakt ist aber, dass die Gebäudeversicherung das wissen muss und dass die Feuerwehr dein Haus bei einem Brand wahrscheinlich eher kontrolliert abfackeln lässt als mit Wasser drauf zu halten, weil man den Solarstrom effektiv nicht von außen abschalten kann und die Gefahr von Stromschlägen besteht. Ich weis wzar nicht ob sich da mittlerweilen in der TEchnik eine Lösung gefunden hat, aber ich würde die Energie nur in Niederspannungs-Form nutzen und keinen Netzkonverter dran hängen. Zumal das mit der Stromvergütung durch Netzeinspeisung auch so eine Sache ist.

    Energie zu speichern bedeutet aber Investitionskosten für Akkus.

    Das war jetzt aber auch nciht unbedingt Punkt des Themas ich würde bitten für die Frage doch ein neues thema zu erstellen ... ich persönlich beschränke mich lieber aufs Strom sparen als welchen zu produzieren.
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  3. #3
    Ich hab sone coolen Schreibtisch an dem ich Leuchtmittel befestigt habe (dadrunter wie beim Auto ). Dazu ist es ein höhenverstellbarer Schreibtisch was das ganze noch cooler und variabler aussehen lässt <3

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    okay ich muss doch kurz nochmal Off-Topic gehen

    @guju sachmal.. hast du n heißen Draht zu den Medien oder channelst du solche Fragen in die Gehirne anderer hinein ?

    https://www.heise.de/newsticker/meld...n-3701954.html

    das nenn ich Timing XD
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

Ähnliche Themen

  1. AT42QT1070 - Wer kennt sich aus?
    Von Achim S. im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.03.2016, 09:36
  2. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 13:28
  3. kennt sich jemand mit p-cad aus?
    Von xbgamer im Forum Konstruktion/CAD/3D-Druck/Sketchup und Platinenlayout Eagle & Fritzing u.a.
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.12.2007, 16:01
  4. JDM Programmer - wer kennt sich aus ?
    Von Glow im Forum PIC Controller
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10.03.2007, 12:34
  5. Wer kennt sich aus? LED Uhr selberbauen!
    Von Coolmonkey im Forum Elektronik
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 21:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test