- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wie könnte man beheizte Schuhe o. Handschuhe machen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.709
    .. ein Paar dünne handschuhe in ein Paar dicke Handschuhe .. Dazwischen .. Kram packen, der die Wärme überträgt (Anm.: erzeugt!!) .. die Wärme regeln ..
    Mein Fliegerkollege macht vereinsintern solche Dinge. Die Innenhandschuhe müssen natürlich GUT in die Aussendinger passen - und genaugenommen auch dort festgenäht werden. Andernfalls ist das Ausziehen nicht sooo pfiffig. Als Widerstandsleitung nimmt er Kohlefasern - gibts als Roving - die nach Verteilung (Parallelschaltung) und Länge aneinander angepasst/zusammengeschaltet (Kirchhoff !!) und am Innenhandschuh aussen festgenäht werden. Stromquelle ist bei ihm eine regelbare Konstantstromquelle aus dem Leuchtmittelangebot (LED oder so). Aufpassen auf zu viele nebeneinanderliegende Nähte - Überhitzungsgefahr.

    .. Ich habe jede Menge Li-Ion Akkus (18650) und 2 ~4000mAh LiPos ..
    Mal prüfen wie die sich bei niedrigen Temperaturen verhalten (Gefrierfach). Da gibts unter Null Grad deutliche Unterschiede nach Spannungsabfall und (Rest-)Kapazität (siehe verschiedene Antarktisexpeditionen - Akkus für Film- und Fotokameras!!).
    Geändert von oberallgeier (15.11.2016 um 12:25 Uhr) Grund: Wärme wird im Handschuh ERZEUGT
    Ciao sagt der JoeamBerg

Ähnliche Themen

  1. Interne Dokumente: Neuer Sony-Sensor könnte Kameras kraftvoller machen
    Von Roboternetz-News im Forum Neuigkeiten / Technik-News / Nachrichten / Aktuelles
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.11.2014, 08:50
  2. Sensor-Handschuhe
    Von SuperManitu im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 24.05.2012, 12:24
  3. ESD Mäntel/ Schuhe = Sinn/Unsinn?
    Von M@tes im Forum Elektronik
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 07:57
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 14.03.2004, 21:14
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 07.01.2004, 16:24

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen