- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: Arduino Nano mit ESP-201

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    539
    ich habe mal die sparsamen infos zusammengestellt.

    http://www.morob.de/index.php?id=esp201

    was willst du machen, esp201 ist kein wlan modul, sondern ein wlan controller.
    das teil hat eine firmware, die du mit kommandos füttern mußt.

    die firmware kannst du mit einer seriellen console rausbekommen.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Lustig. Ich habe es als Wlan Modul bestellt bei eBay.

    Es ist aber für meinen Zweck nutzbar, oder?

    Mein Projekt sieht so aus. Meine Konstruktion hat derzeit noch kein festes Ziel. Im Endeffekt soll es so etwas wie der Grundstock für weitere Projekte sein. Ich will über das Internet einen Befehl geben, welcher den Servo auf eine bestimmte Stellung fahren lässt. Als Beispiel könnte man einen Türriegel nehmen. Bekommt das Teil über das Netz ein Kommando öffnet oder schliesst es den Riegel.

    Wie ich sehe könnte mein Problem darin liegen, dass ich CH_PD nicht an 3,3V liegen habe. Werde ich mal überprüfen.

    Schon einmal Danke für die Infos.

    - - - Aktualisiert - - -

    Ich nehme mal an, wenn nur noch die Rote und die Blaue LED kurz blinken hab ich das Teil wohl gegrillt
    Geändert von hirnfrei (13.11.2016 um 12:31 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    539
    nein, nicht gegrillt.

    du musst wissen was du für eine firmware drauf hast, wenn standard, dann ist es lua.

    das teil ist ein controller mit wlan.
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Hast recht, er ist nicht gegrillt. Die Verbindung zum GND hatte sich gelöst.

    Nachdem ich aber gesehen habe, dass in dieser PDF ein Flugzeug darüber gesteuert wird sollte man ja auch PWM damit realisieren können. In dem Fall könnte ich in meinem Projekt auf den Auduino verzichten. Da werde ich mir mal eine Platine basteln um das Ding über den Arduino zu programmieren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    539
    das meinte ich
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    19.01.2016
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    397
    Kann ich das ESP-201 auch über den Arduino programmieren? Ich habe leider sonst keine Möglichkeit das Ding an den Computer anzuschliessen.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Berlin
    Alter
    59
    Beiträge
    539
    kannst du dein controller von der arduino platine entfernen?
    das leben ist hart, aber wir müssen da durch.

Ähnliche Themen

  1. Roboter mit ARDUINO NANO
    Von stochri im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 23.10.2015, 20:47
  2. Arduino Nano Stromversorgungsproblem
    Von helmutschokolotti im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 01.07.2015, 07:19
  3. Arduino Nano mit Uno aus/einschalten
    Von SoulRaiZor im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 24.05.2015, 09:45
  4. Syncfehler mit Arduino Nano ATmega328
    Von Sokapex im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.05.2013, 12:32
  5. Frage zu Arduino Nano
    Von Ratzfatz78 im Forum Arduino -Plattform
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.04.2011, 11:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress