.. was hier gesucht wird ist ein Beschleunigungssensor .. mit trigonometrischen Funktionen umrechnen und erhält dann die Winkel .. Nun die Frage - "wer" rechnet das? ..
Vor Jahren wurde so ein Sensor mal im Forum erwähnt (von Andree-HB), dann u.a. getestet von Sternthaler - kplt. mit Code in C. Später hatte ich das auch in Angriff genommen, war aber über das Messrauschen recht betrübt/enttäuscht.

Ob diese Anwendung mit dem Sensor befriedigend gelöst werden kann scheint mir nicht gesichert. Der Gravitationsvektor schwankt ja in Richtung Erd(schwerkraft)mittelpunkt entsprechend dem Cosinus - eine lausige Änderung bei kleinen Winkeln. Das würde eine sehr hohe Auflösung des Sensors fordern, eine entsprechende des ADC und weitergehend natürlich ne entsprechend hohe Auflösung bei der Berechnung. Problem ist aber hier vermutlich/bestimmt, dass gerade bei Werten um Null die Auflösbarkeit trotz langer Mantissen etwas dürftig ist.

Natürlich könnte man auch die tatsächliche Höhe von drei Punkten der Ebene anhand der absoluten Größe des Gravitationsvektors bestimmen - leider auch nicht wirklich ein deutlicher Unterschied.