- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Hubmagnet drückend oder ziehend

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Klar, ein ferromagneitscher Stoff der selbst aber kein Magnet ist, hat ja auch keine Pole. Somit können sich keine gleichen Pole abstoßen.
    Da wird aus Sicht des Magnetfeldes immer nur zum Elektromagneten hin gezogen.
    Ich war im Gedanken bei den Sächelchen die ich zuhause habe (die sind mit Neodym, können also so angesteuert werden.)

    Also Korrektur.
    Das in meinem letzten Post geschrieben gilt so nur für Kerne aus Magnetwerkstoff oder mit eigener Spule.

    Bei Kernen aus ferromagnetischen Stoffen gilt aus Sicht des Magnetfeldes, das der Kern immer nur in die Mitte des Magnetfeldes (den Homogenen Teil) gezogen wird.
    Ob daraus ein Zug oder Druckmagnet wird, hängt von der Bauform ab.
    Geändert von i_make_it (02.11.2016 um 14:27 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Hubmagnet Alternative
    Von Ripper121 im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.10.2013, 06:31
  2. Hubmagnet ansteuern
    Von didosa27 im Forum Elektronik
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 29.09.2011, 17:26
  3. Alternative zu Hubmagnet?
    Von moatze im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.05.2011, 16:33
  4. Hubmagnet ansteuern
    Von moatze im Forum Elektronik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 21:11
  5. Motor oder Hubmagnet
    Von Skynet im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.05.2007, 14:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress