Hallo White_Fox,
habe schon mal ein ähnliches Display vom gleichen Hersteller verwendet (DOGM132), erfahrungsgemäß sind die Datenblätter eher knapp.
Was z.B. nicht genannt wird, ob/wie lange eine Startup-Zeit eingehalten werden muss. Am einfachsten könnte man vor der Initialisierung eine Pause programmieren.
Auch nicht spezifiziert wird, wie beim SPI die CPOL / CPHA einzustellen ist, eventuell muss man hier probieren.
Ich kenne die HAL-Funktionen jetzt nicht näher, aber vermutlich wird zwischen dem Senden der einzelnen Intiilisierungs-Bytes keine Pause eingelegt?
Eventuell bringt eine Pause zwischen den Befehlen etwas. Zumindest der Clear Display Befehl braucht ~1ms.
Die Initialisierungs-Sequenz habe ich jetzt nicht überprüft. Das Datenblatt zeigt nur 8bit Initialisierungen an. Das könnte man sicherheitshalber auch nochmal mit dem Datenblatt vergleichen.
Habe selber auch schon an einigen Displays rumprobiert, die Pausen zu programmieren hilft meist.
Sind alle Pins richtig angeschlossen und an jedem Ausgang auch mal nachgemessen oder eine LED blinken lassen?
Liegt der PSB-Anschluss auf GND?
Sind Reset, VIN, VDD an 3,3V?
Ist die Chip-Select-Leitung in Ordnung? Hat das Display einen Abblockkondensator bekommen? Ist die Betriebsspannung im Rahmen?
Viele Grüße,
Bernhard
Lesezeichen