Hallo,
also ich erkenne das so (bezogen auf Bild 1):
Blaues Kabel über Leiterbahn mit Q3 verbunden, vermute Schaltausgang. Wahrscheinlich wird Minus geschaltet.
Rotes Kabel idR. +12V.
Schwarzes Kabel: man sieht, dass das Lötpad an die große Fläche verbunden ist (Massefläche üblich). Also Minus/GND/0V.
Die "work frequency" in Bild 2 ist sicher falsch. 4 KHz ist hörbar und damit kein Ultraschall. Vermutlich fehlt da eine 0, weil 40 KHz sind gängig.
Bei Bild 3 kann man nicht helfen. Da müsste man schon ein Foto der Platine sehen. Oder irgendeine Bezeichnung, Link, etc... Sonst fischt man nur im Trüben.
Warum kauft man eigentlich darauf los und überlegt sich erst nach dem Kauf wie man das denn anschließen soll... the world is very strange
Viele Grüße,
Bernhard
Lesezeichen