Heisst das, dass ich einen Scheibenwischermotor nicht langsamer stellen kann, ohne gleichzeitig auch die Kraft herunterzustellen?
Wenn er sich bei Nennspannung schon quält, dann wird man mit einer reduzierten Spannung schnell den Stillstand erreichen.
Viele Scheibenwischermotore haben je nach Beschaltung zwei mögliche Drehzahlen. Es wäre dann sinnvoll, die langsame Stufe zu wählen, die ist meistens auch kräftiger. Ansonsten eine zusätzliche Getriebestufe (Zahnrad, Kette, Riemen,...) einbauen.
Einen geplatzten Elko hätte ich nicht als typisches Überlastmerkmal des Drehzahlstellers gesehen. Sollte eher durch zu hohe oder verpolte Versorgungsspannung passieren. Wenn weiter nichts kaputt gegangen ist, läßt der sich auswechseln.