Also eine Hebebühne für ein SCHUKO Auto.

Soll das eine Auowerkstatt sein?
Ein Autotransporter?
Oder eine Scherenhubbühne?

Wenn es eine Autowekstatt sein soll, dann eine Hubbühne mit zentralen Zylinder wie in dne 50ern und 60ern oder mit Seitenständern wie heute?

Für zentralen Zylinder kann man einen Mikroservo nehmen.
Elektronik rausschmeißen und Hacken damit man einen Getriebemotor hat.
An das Servohorn kommt dann ein Draht als Bleulstange und das Loch im Servohorn gibt den Radius und somit den Hub vor.
Den Servo steuert man entsprechend langsam an und man baut zwei Microschalter so an, das diese am oberen und am unteren Totpunkt vom Servohorn betätigt werden.
Etwas Elektronik sorgt dann dafür das der Motor läuft bis er einen Schalter betätigt.
Das startet dann einen Timer/Zeitrelais das den Motor ausschaltet und nach Ablauf der Zeit wieder laufen lässt.
Wird dann der zweite Schalter betätigt, kann man den selben oder einen zweiten Timer/Zeitrelais starten um unterschiedliche Zeiten zu bekommen.
Bei einem Timer kann man noch einen Zufallsfaktor einbauen, damit die Zeiten immer etwas variiren.
Den Motor gibt man entweder entsprechend wenig Spannung oder man holt sich einen PWM Bausatz der die Drehzahl entsprechend senkt.