Hallo,

das steht auch immer noch auf meiner Liste der Dinge, die ich mal ausprobieren will.

Die Programme die man da erstellt, sind meines Wissens nach Apps mit XAML-Oberfläche, also keine normalen Desktopanwendungen oder Dienste. Es läuft wohl auch immer nur eine App auf dem Pi ?

Man kann übrigens auch den Pi mit Raspian (und beliebige Linux Rechner) mit Visual C++ programmieren und remote Debuggen
https://visualstudiogallery.msdn.mic...1-1e0fd359ae6e
habe ich aber bisher nur für Konsolenprogramme verwendet.