- 3D-Druck Einstieg und Tipps         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 37

Thema: abstand zweier fahrräder messen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Fast alles richtig, nur wird beim Beacon-Protokoll nicht bidirektional kommuniziert. Es ist also völlig egal mit welcher Leistung das Handy sendet, da es nur empfangen muss.

    VG
    Basti

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Also die iBeacons senden ja periodisch, da müsste man eine App schreiben, die einen Watchdog hat der bei Ausbleiben von 2-3 Pings die Warnung ausgibt.
    Andernfalls müsste man ständig das Handy ansehen um jeden Ping mitzubekommen und dessen Ausbleiben zu erkennen.
    Aber das könnte tatsächlich bis 30 Meter gehen, denn das ist die Reichweite die Apple angibt.
    Bluetooth Low Energy (BLE) selbst ist BT-Standard und eigentlich auf 10 Meter begrenzt.

    Da iBeacon, AllBeacon, usw. kein Standart sind, müsste man das austesten und sehen was da die geeignete Reichweite erreicht.
    Der Charme ist tatsächlich, das man auf der einen Seite nur eine Handyhalterung fürs Fahrad braucht und auf der Anderen einen Beacon.
    Plus halt ein Programm, das man beim Selbstbau aber auch schreiben müsste.

    Was man bei dem Video schön sieht, ist eine erhöhte Senderposition im fünften Stock (kaum ein Fahrad dürfte 14 oder mehr Meter hoch sein) und wie bei einer gewissen Entfernung die Straßenseite gewechselt wurde, um die Funksenken und Abschattungen durch die Gebäude zu minimieren. An der Stelle im Video dürfte, für die Kamera unsichtbar, die Siganlstärke kurz vorm Abreißen gewesen sein.
    Geändert von i_make_it (04.11.2016 um 08:50 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    hallo allerseits,

    vielen dank für euere antworten und tipps...

    ich habe mich nun für die vorher schon geplante variante mit dem sender und empfänger auf 433mHz basis entschieden:
    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016_11_12_prototyp_sender_empfaenger-1.jpg
Hits:	16
Größe:	46,7 KB
ID:	32192Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016_11_12_empfaenger_1-1.jpg
Hits:	18
Größe:	25,9 KB
ID:	32193Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016_11_12_empfaenger_2-1.jpg
Hits:	18
Größe:	22,1 KB
ID:	32194Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2016_11_12_empfaenger_3-1.jpg
Hits:	17
Größe:	19,5 KB
ID:	32195

    - einfaches handling - einschalten, fertig - keine PTT knopf Suche während der fahrt an einem walkie-talkie notwendig (ist was anderes als der klingelkopf!)
    - reichweite mit 20m für den zweck voll ausreichend
    - geringe kosten (5 - 7 Eur)
    - die VOX funktion funktioniert an (meinem) walkie talkie schlecht
    - der vorschlag mit dem schlüsselfinder war bestechend gut, nur heisst es dort einmal klatschen/pfeiffen/signal senden - und dann piepst der empfänger wohl von alleine weiter, egal ob der sender (der hintere fahrer) noch existiert
    - die Ibeacons, die ich fand, waren zu teuer

    - einfache sender und empfänger software, die ohne anpassung funktioniert:


    Code:
    //transmitter
        // http://www.instructables.com/id/RF-3...-Wire-Library/
    
    
        //simple Tx on pin D12
        //Written By : Mohannad Rawashdeh
        // 3:00pm , 13/6/2013
        //http://www.genotronex.com/
        //..................................
        #include <VirtualWire.h>
        char *controller;
        void setup() 
        {
          pinMode(13,OUTPUT);
        vw_set_ptt_inverted(true); //
        vw_set_tx_pin(12);
        vw_setup(4000);// speed of data transfer Kbps
        }
    
        void loop()
        {
        controller="1"  ;
        vw_send((uint8_t *)controller, strlen(controller));
        vw_wait_tx(); // Wait until the whole message is gone
        digitalWrite(13,1);
        delay(500);
        controller="0"  ;
        vw_send((uint8_t *)controller, strlen(controller));
        vw_wait_tx(); // Wait until the whole message is gone
        digitalWrite(13,0);
        delay(500);
    
        }

    Code:
    //receiver
        // http://www.instructables.com/id/RF-3...-Wire-Library/
    
    
        //simple Tx on pin D12
        //Written By : Mohannad Rawashdeh
        // 3:00pm , 13/6/2013
        //http://www.genotronex.com/
        //..................................
        #include <VirtualWire.h>
        void setup()
        {
            vw_set_ptt_inverted(true); // Required for DR3100
            vw_set_rx_pin(12);
            vw_setup(4000);  // Bits per sec
            pinMode(13, OUTPUT);
    
            vw_rx_start();       // Start the receiver PLL running
        }
            void loop()
        {
            uint8_t buf[VW_MAX_MESSAGE_LEN];
            uint8_t buflen = VW_MAX_MESSAGE_LEN;
    
            if (vw_get_message(buf, &buflen)) // Non-blocking
            {
              if(buf[0]=='1')
              {
    
          
           digitalWrite(13,1);
              }  
           if(buf[0]=='0')
           {
          digitalWrite(13,0);
            }
    
        }
        }
    edit: die kosten verdoppeln sich natürlich wenn man sender und empfänger haben möchte
    Geändert von inka (12.11.2016 um 09:43 Uhr)
    gruß inka

  4. #4
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.02.2014
    Beiträge
    80
    @inka

    Frei nach dem Motto "Was ist Vakuum - ich hab's im Kopf aber ich komm nicht drauf" - was ist das denn für ein "Gehäuse"? Ist irgendein Haushaltsgegenstand, ich hatte das auch schon in der Hand, aber mir fällt nicht mehr ein von was das stammt. Ist aber genial um kleinere Schaltungen zu verpacken. Bitte bring Licht in mein Dunkel!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    google ist dein freund: verpackungshülse. Habe aber auch lange gebraucht...
    gruß inka

  6. #6
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    16.02.2014
    Beiträge
    80
    Achso Du hast das leer gekauft. Ich hatte darin mal irgendwelche Haushaltsartikel erstanden, aber in dem Moment nicht daran gedacht die Verpackung aufzuheben. Und versuche nun mich daran zu erinnern was das war...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    es ist nur ein beispiel:

    https://www.conrad.de/de/esd-verpack...mm-181611.html

    komischerweise findet man das teil beim C nicht, wenn man direkt danach sucht...

    es gibt auch firmen, wo man muster bestellen kann...
    gruß inka

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. Wasserstand (Abstand messen)
    Von Tux12Fun im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 21:14
  2. Abstand messen
    Von sebi87 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 07:07
  3. Wie messen Digitalkameras den Abstand zum Objekt?
    Von Murus im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 14:32
  4. Abstand Messen
    Von Brantiko im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 18:29
  5. Abstand zu Menschen messen
    Von Starchild im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 18:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests