- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: abstand zweier fahrräder messen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von inka
    Registriert seit
    29.10.2006
    Ort
    nahe Dresden
    Alter
    77
    Beiträge
    2.180
    hallo i_make_it,

    entschuldigung, aber das ist alles viel zu kompliziert und im endeffekt auch viel zu teuer. Die von mir zu testzwecken bereits gekauften teile bewegen sich im bereich von 10 EUR, das kann ich noch verkraften, zwei navis und bidirektionalen funk nicht. Abgesehen vom handling während des radfahrens...

    noch etwas konkreter:

    - es sind nur zwei radfahrer

    - es geht darum, was macht man, wenn der hintere den vorderen aus den augen verloren hat und an einer kreuzung steht und nicht weiss ob links oder rechts die richtige wahl ist

    und deshalb sollte der vordere stets wissen, ob der hintere überhaupt noch da ist, oder ob er auf ihn besser warten soll. Umdrehen und schauen unzählige male während der fahrt ist schlecht.

    Ich hatte früher beruflich mit militärflugzeugen zu tun. Der pilot vorne hatte eine simple LED-anzeige, die ihm nur signalisiert hat ob sein hintermann noch atmet, mehr nicht...

    - - - Aktualisiert - - -

    hallo Peter(TOO),

    Grundsätzlich sollte dein Modulationssignal etwas Information enthalten, also z.B. eine Kennung in Morsecode, damit du es von Störungen unterscheiden kannst.
    so eine art RF-bake - bei RP6 habe ich mich mit analogen-, wie auch mc (arduino) baken beschäftigt. Aber dann brauche ich auch beim sender einen microcontroler...

    Dann sollte das Ganze etwas schneller als eine Blinkfrequenz sein.
    warum? und welche blinkfrequenz?

    Eine weitere Frage ist, welches die niedrigste Modulationsfrequenz ist, welche das Modul überhaupt übertragen kann? Diese Angabe müsste eigentlich im Datenblatt stehen.
    das hatten wir schon mal - bei den chinesen gibt es kaum bis keine datenblätter
    gruß inka

  2. #2
    Der Vorausfahrende hat ein Bluetooth Low Energie Beacon, der dahinter sein Handy.

    Für BLE gibts auf Android und iPhone schon einige Apps, da wirst du sicher mit glücklich! Wenn du noch was basteln möchtest, dann schreibst du dir eine eigene App.

    Preis liegt dann bei ca. 20 € für das Beacon. Aufwand 0.

    VG
    Basti

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von inka Beitrag anzeigen
    so eine art RF-bake - bei RP6 habe ich mich mit analogen-, wie auch mc (arduino) baken beschäftigt. Aber dann brauche ich auch beim sender einen microcontroler...

    das hatten wir schon mal - bei den chinesen gibt es kaum bis keine datenblätter
    Die Bake man man z.B. mit einem Schieberegister erzeugen oder einem Zähler erzeugen. Dazu reichen ein paar TT-ICs.
    Abgesehen davon gibt es auch µC mit nur 8 Beinchen und im DIL-Gehäuse passen die auch auf dein Steckbrett.

    Und wie sollen wir dann wissen, was das Teil macht oder eben nicht?

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Wasserstand (Abstand messen)
    Von Tux12Fun im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 21:14
  2. Abstand messen
    Von sebi87 im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 07:07
  3. Wie messen Digitalkameras den Abstand zum Objekt?
    Von Murus im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.10.2007, 14:32
  4. Abstand Messen
    Von Brantiko im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 12.05.2007, 18:29
  5. Abstand zu Menschen messen
    Von Starchild im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 18.08.2004, 18:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen