Komm doch mal bitte auf den Punkt -
du hast doch selber geschrieben, dass dieser Servo nach deiner Meinung 1,5Nm Drehmoment hätte, und ich hatte zumindest deine Herleitung angezweifelt.
Was hat er denn nun?
Ich vermute: nur 0,15 Nm == 15 Ncm.
Was stimmt jetzt wirklich?
Im Übrigen hat die Erdbeschleunigung g bei der Berechnung von Drehmomenten nichts, aber auch gar nichts verloren.
1N = 1 kg * 1m/s²
1Nm = 1 kg * 1 m²/s²
so stimmt es tatsächlich.
kg*cm ist nirgendwo auf der Welt eine gültige Drehmomentangabe, höchstens verballhornter Humbug in irgendwelchen Verkaufspamphleten. Auch wenn die aus den USA mit ihren Imperial Maßen kommen, macht es das nicht richtiger. Die Physik gilt im gesamten Weltall, inkl. Europa, China und den USA.
Richtig ist aber sicherlich, dass häufig fälschlicherweise kg*cm oder kg.cm und manchmal sogar (völlig irrsinnigerweise) kg/cm geschrieben wird, wobei aber tatsächlich N*cm ( Ncm ) gemeint ist. Dummheit kennt nun mal bekanntlich keine Grenzen.
Was aber wiederum immerhin meine Theorie über die 0,15 Nm == 15 Ncm deines Servos stützt.
Lesezeichen