Hallo,

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten.

Habe jetzt 2 alte Servos Typ Modelcraft S21 (auch gehackt) an die PIC16F Hardware angeschlossen
und siehe da, es läuft alles wunderbar.

Es kann also nur an den Servos Typ:MC-410 gelegen haben. (Modelcraft MC-410)


mit 1-2ms sind Pulse von 1 Millisekunden bis 2 Millisekunden gemeint
also Pulsweitenmodulation wie bei Standard Servos üblich.


Der Tip , das die Stromversorgung bei 2 Servos zusammenbricht scheint mir
wahrscheinlich. Es könnte sein das die MC-410 Servos mehr Strom brauchen
als die S21-Servos.


Zur Great Cow Basic Version, die ist Version 0.95


Testprogramm ist bei mir Oshonsoft PICSimulatorIDE von: www.oshonsoft.com


Stromlaufplan wie folgt

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Stromlaufplan.jpg
Hits:	13
Größe:	43,2 KB
ID:	32069

leider etwas unscharf durch das verkleinern.

(ich weis leider nicht wie man hier große Bilder reinstellt,
bitte um Aufklärung)



Vielen Dank

Grüße Hermann

- - - Aktualisiert - - -

P.S.

zum Sourcecode der mit den Modelcraft MC-410 Servos nicht funktioniert.

das erste Unterprogramm wird ausgeführt, nähmlich " Call vor()".
alle zwei Servos drehen sich vorwärts und
bleiben dann nach ca. 3 Sekunden stehen bis
ich den PIC16 neu aus und wieder ein schalte.


noch etwas zur Stromversorgung:

ich verwende 4 Akkus Ansmann 1,2Volt 1000mAh
und komme auf 5,2Volt im voll geladenen Zustand.


Grüße Hermann

- - - Aktualisiert - - -

P.S

Link zum Foto : Schaltplan1.jpg

Link
https://pl.vc/1mjs0x

Direct Link
https://picload.org/image/rddaawwo/schaltplan1.jpg