Hallo,
bei den AVRs gibt es meines Wissens keinen Typ mit so vielen analogen Eingängen.
Man kann aber mit Analogmultiplexern z.B. CMOS "4051" oder "4067" arbeiten.
Damit kann man mehrere Kanäle nacheinander auf einen ADC-Eingang schalten.
Multiplexer sind einfach zu verwenden und sehr günstig (30-40 ct das Stück).
Es gibt auch ADCs zu kaufen mit I2C oder SPI oder parallelem Interface.
Der Aufwand und die Kosten sind höher, können dafür aber z.T. höhere Auflösungen oder höhere Abtastraten als der ADC im AVR.
Je nach Typ braucht man aber wohl mehrere ADCs oder ADC+Multiplexer...
Wie oft muss jeder Kanal pro Sekunde ungefähr gemessen werden?
Und reichen die 10 Bit ADC-Auflösung im AVR für die Anwendung?
Meine Empfehlung wären die genannten Multiplexer, ob es sinnvoll ist, hängt von den Antworten auf diese beiden Fragen ab.
Grüße, Bernhard
Lesezeichen