Solche (Kraken-)Konstrukte gibt es doch schon!welche sich nicht gerade selbst um den Ast schlingen
Die arbeiten nach dem Prinzip des Bi-Metall Streifen(mechanisch nicht elektrisch), eine Seite kann sich zusammenziehen und die andere Seite ist fest.
Durch eine Schnur versucht man dann den Streifen in der Länge zu komprimieren und da nur die Innenseite nachgibt, wölbt sich der Streifen dann nach Innen wie ein Krakenarm.
Lesezeichen