1976 habe ich die selbe Erfahrung mit Märklin Trafos gemacht.
1981 hatte ich dann das erste mal Fleischmann in den Fingern, und da Märklin ja eine Stromschine in der Mitte hat und beide Gleise Minus sind, habe ich wie gewohnt eine Wendeschleife mit einer Weiche und ein paar Bögen gebaut. So habe ich zwei Fleischmann Trafos per Kurzschluß gekillt.
Seit die Trafos für die digitalen Lokmodule geeigent waren, waren die nämlich nicht mehr kurzschlussfest.
Ob die es heute wieder sind, weis ich nicht. ich gehe also einfach von meinen persöhnlichen Erfahrungswerten aus.
Deshalb "könnte es sein". Nach meiner Erfahrung wird es so sein, aber kann ja sein das da jemand dazu gelernt hat und ein paar Cent mehr in sein Produkt steckt.