Hallo A. Pail,
ich selbst habe in meinem Physikstudium nur kurz eine Entwicklungsstudie im FPGA - Design durchgeführt. Seit dem aber leider nichts mehr dazu gemacht. So weit ich mich noch erinnere, war aber auch schon damals die Rede vom Outsourcen d.h. das dieses Know How von spezialisierten Firmen im Ausland (vornehmlich USA, GB oder Asien) eingekauft werden sollte. Speziell hier die IP-Cores im Bereich FFT-Signalverarbeitung. Der Innovationsvorsprung war bei Unternehmen wie XENTECH, RF Engines Ltd. (RFEL), etc...einfach zu fortgeschritten - im Militärischen Bereich fließt halt das meiste Geld. Deutsche Diplomanden suchten eh im Ausland nach Stellen in diesem Bereich. Ansonsten vielleicht einmal bei IMG in Nordhausen, Harz anfragen. Viellelicht haben wir mittler Weile schon aufgeschlossen und es gibt auch in DE wieder Leute in diesem Bereich, die in andere Unternehmen wechseln wollen - hängt natürlich auch vom Gehaltsangebot ab - unter 65.000€ würde ich mich in diesen Bereich nicht mehr wagen. Viel Glück und viele Grüße aus Westfalen....