Das ist gleich doppelt falsch. Ein switch kann in C und C++ auch so aussehen
Weil das eine beliebte Fehlerquelle ist, durch ein vergessenes break, haben erst neuere Sprachen wie C# die Regel eingeführt, dass jedes case mit einem break beendet werden muss.Code:switch(wert) { case 1: case 2: case 3: // Code für die ersten drei Fälle break; case 4: // speziell für 4 case 5: case 6: // für 4 bis 6 gemeinsam }
Zweitens ist es natürlich nicht richtig, dass irgendwie ans Ende des switch gesprungen werden muss. In C++ schon weil es Exceptions gibt, die können natürlich ein switch an beliebiger Stelle verlassen. Und gemeinsam mit C gibt es natürlich die Möglichkeit mit return statt break herauszugehen.
Lesezeichen