Mit dem STOP-Schalter hatte ich bereits ein Unterprogramm gestartet, in dem m.E. alles Nötige auf Anfang gesetzt wird. Das habe ich noch mal überprüft und um noch einiges ergänzt. Ohne Erfolg.
"void Setup()" nach "void Loop()" nützt auch nichts.

Für das VisualStudio müsste ich wohl erst mal einen Lehrgang machen, weil insbesondere Englisch nicht zu meinen Stärken gehört.

Im Moment bin ich der folgender Meinung:

Das Programm springt in ein UP ohne über den Anfang des UP's rein zu kommen, weil:

im hinteren Teil des UP's (da wo die Variable Motor fertig = true gesetzt wird; das ist eine von nur 2 Stellen im gesamten Programm) initiiere ich eine Ausgabe an den Monitor, die auch kommt, während eine andere Ausgabe an den Monitor direkt am Anfang des UP's gar nicht erscheint. Ich habe auch überprüft, dass die Sprungmarke, die zu dieser Stelle führt, im Programm sicher nur von Sprungbefehlen im eigenen UP angesprungen wird und die liegen alle natürlich hinter dem UP-Anfang.
Kann da irgendwo eine vom Kompiler berechnete Sprungadresse vermurkst sein?

Da fällt mir dann erst mal nichts mehr zu ein.

vG

fredyx