Zitat Zitat von Erik Schirrmeister Beitrag anzeigen
Ein 12V Elektromotor aus dem Kfz Bereich wird per Netzteil betrieben. Das Netzteil liefert Strom und der Motor dreht sich. Soweit, so gut.
Während sich der Motor dreht, erzeugt er selbst einen Spannung, die als Spannungsspitze ins Netzteil zurückfließt. (So meine Vermutung)
Daraufhin geht das Netzteil in den Überlastschutz / Standby.
Das wird so nicht sein. Ich betreibe jeden DC-Motor, auch die aus dem KFZ-Bereich problemlos an einem Netzteil. Die Gegen-EMK eines laufenden Motors ist immer kleiner als die antreibende Spannung, sonst wäre es ein Perpetum Mobile. Und irgendwelche Störungen von den Bürsten haben viel zuwenig Energie, um ein Netzteil in Überlast zu bringen.

Deine Vermutung ist falsch. Bevor du dir Lösungen für deine falsche Vermutung ausdenkst, geh erstmal dem Problem auf den Grund.

Meine Vermutung ist, daß der Anlaufstrom des Motor zu groß für die Strombegrenzung deines Netzteils ist. Das Netzteil ist also zu schwach.

MfG Klebwax