Ich habe leider nicht genau die geforderten Bauteile aber trotzdem mal folgendes aufgebaut:
Einen BC550C Transistor.
An dessen Basis einen 1k shunt und ein 1M Trimmer nach 5,1 V
An den Kollektor eine "normale" LED in Reihe mit einem 1k Widerstand nach 5,1V
(Uf LED: 1,66V bei If 1,5mA, 1,68V bei If 2mA, 1,95V bei 20mA)
An den Emitter einen 1k Widerstand nach GND.
Über dem Basisshunt wird über Spannungsmessung der Basisstrom gemessen.
Über dem 1k Widerstand nach der LED wird der Kollektorstrom gemessen.
Hier habe ich bei 4,4µA Basisstrom einen Kollektorstrom von 1,5mA gemessen
Dann den 1k Widerstand von den 5,1V weggenommen und an eine zweite Spannungsquelle mit 11,82V angeklemmt (GNDs natürlich verbunden) Basis weiterhin über den 1k und Poti an 5,1V
Basisstrom sank auf 3,7µA, Kollektorstrom stieg auf 1,92mA (Stichwort wahrscheinlich Emitterfolger durch den 1k Emitterwiderstand)
-> Nachregeln des Basisstroms über Poti bis der Kollektorstrom wieder 1,5mA erreicht hat -> Basisstrom nun 2,9mA
Das bedeutet für mich zunächst, daß der Basisstrom verringert werden muß um bei erhöhter Betriebsspannung den Kollektorstrom gleich zu halten.
Bin noch in der Grabbelkiste auf der Suche nach den richtigen Bauteilen. Meine Meßgeräte sind nicht die genauesten aber die Tendenz ist eindeutig.
Lesezeichen