Hallo allerseits,

Ich habe ein Problem mit dem vollständigen Verständnis der Funktion eines einfachen Wechselblinkers. Genau genommen verstehe ich nicht ganz wie die beiden Kondensatoren in dieser Schaltung agieren. Ich habe mir mehrere Erklärungen dazu angesehen/durchgelesen aber knabbere noch etwas daran. Was ich denke verstanden zu haben, ist, dass die Kondensatoren die Basis-Emitter-Spannungen der beiden Transistoren so steuern, dass wenn an der Basis des einen Transistors 0,7 V anliegen, durch den jeweiligen Kondensator eine negative Spannung an der Basis des anderen Transistors anliegt. Ab da komme ich jedoch ins hinken. Die Formulierungen in den verschiedenen Erklärungen sind relativ unterschiedlich und dadurch recht verwirrend, daher hoffe ich, dass mir hier weitergeholfen werden kann.
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	multivibrator.gif
Hits:	24
Größe:	5,8 KB
ID:	31950
LG Teckno