Der große AD-Wandler Speziallist bin ich nicht, normalerweise reichen mir die im Mikrocontroller eingebauten.

Schon mal wichtig ist die Info, dass du anscheinend nur Eingänge brauchst. Der PCF8591 scheint wirklich der einzige AD-DA-Kombichip zu sein, den es als DIP-Gehäuse gibt.

Damit bin ich beim nächsten Problem. AD-Wandler mit I2C sind auch eher selten. Der am meisten verbreitete AD-Wandler am Pi scheint der MCP3008 zu sein, das ist aber ein SPI-Chip. Es gibt in dessen Familie auch welche mit I2C. Allerdings nur in sehr kleinen SMD-Gehäusen.

Das scheint bei den anderen Herstellern ähnlich zu sein. Kann auf die Schnelle keinen anderen I2C AD in DIP-Gehäuse finden.