Für die Kühlung hab ich mir nun ne Mini-Wasserpumpe in Asien bestellt. Die 2$ isses mir dann doch wert
Klar könnte ich das auch in einer Glaserei machen lassen, aber mir gehts ja ums Do-It-Yourself. Außerdem wirds vermutlich nicht bei einem Stück Glas bleiben. Wenn ich das halbwegs hinbekomme, wird die Technik im nächsten Projekt bestimmt auch ieder verwendet
Dass der Schleifkörper recht grob ist, hab ich auch gesehen. Vielleicht gelingt es mir ja so einigermaßen schnell die Form zu bekommen und danach gehts einfach mit nem Stück Schleifpapier weiter?
Oder meinst du, dass ich damit eher zu große Ecken raushaue?
Mit ner schön hohen Drehzahl (das was so ne kleine Tischbohrmaschine so hergibt...also nicht ganz so hoch) und wenig Druck soltle ich doch aber auch mit nem groben Schleifkörper arbeiten können?
Ich erwarte keine glatte Hochglanzoberfläche, sondern hauptsächlich eine gleichmeäßge Kontur für ein einigermaßen hübsches Aussehen und ein minimiertes Risiko sich am Glas zu verletzen.
Lesezeichen