Na ja, das kann dauern.
Ich warte jetzt schon seit Jahren darauf, das die (nicht ganz billigen) HD Kameras mit der hohen Framerate von den Toll Collect Brücken auf deutschen Autobahnen einen neuen Einsatzbereich an anderen Orten erhalten.
Bisher ist da noch nichts durchgesickert, Dabei wäre es theoretisch einfach sich in einem Baumarkt eine Warnjacke und Warnhose zu holen sowie ein Paar Arbeitshandschuhe und am hellichten Tag auf eine Mautbrücke zu steigen ohne das sich jemand was dabei denkt.
Wobei die Decke ja echte Lowtech wäre.
Eleganter wäre doch ein GPS Simulator, der das echte Signal überlagert und so den Robi umleitet ohne daß die Kontrollsysteme was mitbekommen.
Dann ein Jammer, der die gesamte Kommunikation stört (Fertiggeräte gibt es ab 400€, wobei der Selbstbau viel interessanter ist).
Damit bekommen keine Passanten was mit, weil man den Robi ja in einem Hinterhof einfach in einen Transporter fahren lässt und von da dann weg fährt.
Das Unternehmen startet seine Suche dann erst mal an den falschen Koordinaten.
Ist man ganz schlau, lässt man jemanden mit einer Webcam rumlaufen, und überlagert mit diesem Signal das Kamerabild für die Handsteuerung.
Aber ja eine HF dichte Decke ist billiger.
Eventuell könnte man aber auch einen sehr flachen Bot bauen, der einfach unter das Entführungsopfer fährt und ihn während der Fahrt anhebt.
Das Gesicht des Controllers dürfte sehenswert sein, wenn selbst die Handsteuerung keinerlei Wirkung zeigt und der Robi scheinbar einfach sonstwo lang fährt.
Lesezeichen