Danke für die schnellen Antworten.

Bei der Turnigy SK3 Serie habe ich diesen Motor (350KV 65A 19Vmax) gefunden.
Die Leistung ist zwar immernoch überdimensioniert, aber mit 33€ + Versand ist er wenigstens nicht ganz so teuer.
Nur leider nicht lieferbar, wie du schon sagtest.


Ein Zahnriemen-Antrieb ist zwar prinzipiell möglich, damit wären aber natürlich wieder Verluste verbunden.
Außerdem wäre es deutlich mehr Aufwand und das ganze stabil zu bauen stelle ich mich mir auch nicht gerade leicht vor.

Meine Messerscheibe hat einen Durchmesser von 20cm und ist damit recht klein. Es ist nur ein "Prototyp", später soll sie etwas größer werden.
Zur Stromaufnahme kann ich leider keine vernünftige Messung machen. Der Motor schafft es nicht bei niedrigen Drehzahlen die Geschwindigkeit zu halten und wird dann leider automatisch von der ESC abgeschaltet. Er läuft nur vernünftig wenn ich ihn mit maximalen Werten ansteuere. Dann ist er aber auch ziemlich laut, weil er sehr schnell dreht. (Ich denke ca. 10000 U/min). Bei der Drehzahl ist die Stromaufnahme wahrscheinlich nicht sehr representativ.
Mit der Drehzahl schneidet der Roboter dann aber wohl auch sehr sauber, obwohl die Klingen noch nie gewechselt wurden und schon etwas stumpf sind.

Bisher habe ich oft von einer Drehzahl von 2500-4000 U/min gelesen. Da habe ich aber sonst auch leider keine Erfahrungswerte.

- - - Aktualisiert - - -

Was haltet ihr von den Motoren?
ROXXY 300KV 10-25V
LD-Power MT4010 370KV

Ich verwende momentan einen 3S Lipo, also 12V Spannung. Reicht die Leistung der Motoren dann noch?