- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Eine Anregung nach Besichtigung eines USB Dead Drops

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    Man kann auch einen tief zu drückenden Knopf mit dem piezoelement bauen, oder?

    btw.:Bringts denn so ein Piezo Element Energiemäßig für ein 3min Musikstück?

    edit:Könnte man nicht mit diesen Piezozündern aus Feuerzeugen was machen?
    Geändert von Modellbauer (21.07.2016 um 00:44 Uhr)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von i_make_it
    Registriert seit
    29.07.2008
    Ort
    Raum DA
    Alter
    57
    Beiträge
    2.814
    Ein Piezozünder dürfte eher ungeeignet sein.
    Da ist das Ziel ja kurzzeitig eine hohe Spannung um einen Funken zu erhalten.
    Man müsste also Bauteile verwenden, die diese hohe Spannung aushalten, damit man die erzeugte Energie nutzbar machen kann.
    Und man hat quasi einen kleinen Funkensender, in direkter Nachbarschaft zur übrigen Elektronik.
    Man muß also prüfen, ob es dadurch nicht zu negativen Auswirkungen kommt.


    http://www.piceramic.de/anwendungen/...arvesting.html

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    Mit Piezo-buzzern etc. könnte es gehen, hier hat einer ein Ladegerät in Schuhsolen damit gabeut: http://www.instructables.com/id/Elec...ting-Footwear/

    Man müßte das wirklich ausprobieren...

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.02.2006
    Beiträge
    267
    Habe nun nachgelesen dass so ein Piezozünder 15KV und 1Amp für millisekunden aufbringen kann, kann man nun für meine Zwecke irgendwas damit anfangen?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von Modellbauer Beitrag anzeigen
    Habe nun nachgelesen dass so ein Piezozünder 15KV und 1Amp für millisekunden aufbringen kann, kann man nun für meine Zwecke irgendwas damit anfangen?
    15kV/1A für 1ms wären 15W/s, damit liesse sich theoretisch etwas anstellen.
    Das technische Problem ist dann aber, ob man dies speichern und auf eine brauchbare Spannung umsetzen kann?
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Mikrowellentrafo + HV Kondensator

    also High Side an den Piezo, Low Side an den Kondensator, aber keinen Plan wie man das Entladen danach verhindern soll, Sperrdioden mit 1-2kV kenne ich zumindest nicht
    Es gibt 10 Sorten von Menschen: Die einen können binär zählen, die anderen
    nicht.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    27.08.2013
    Ort
    Region Basel
    Alter
    67
    Beiträge
    2.435
    Zitat Zitat von Ceos Beitrag anzeigen
    Mikrowellentrafo + HV Kondensator

    also High Side an den Piezo, Low Side an den Kondensator, aber keinen Plan wie man das Entladen danach verhindern soll, Sperrdioden mit 1-2kV kenne ich zumindest nicht
    Die 1N4007 hat 1kV Sperrspannung.

    Aber auch 15kV-Dioden gibt es zu Hauf:
    https://www.google.ch/search?q=15+kv..._AUIBygA&dpr=1

    MfG Peter(TOO)
    Manchmal frage ich mich, wieso meine Generation Geräte ohne Simulation entwickeln konnte?

Ähnliche Themen

  1. Roboterarm nach Vorbild eines Schweißroboters
    Von Antony Train im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 23.02.2010, 13:51
  2. Was nach Asuro? Eine Zukunftsfrage.
    Von Asuroneuling im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.08.2009, 11:00
  3. Eine (ab-)art eines Hexabots
    Von Jango1987 im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 07.06.2008, 17:55
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 28.02.2008, 23:03
  5. Runden eine Stelle nach dem Komma
    Von Stargate im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.03.2007, 18:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress